Banane
...oder die Backpressure-Falle
Sollte mal wieder etwas wenig Festplattenspeicher auf den Exchange Server vorhanden sein, so bietet es sich an, die Warteschlangendatenbank und die dazugehörigen Transaktionsprotokolle zu verschieben. Generell ist dies eigentlich immer eine gute Idee, da die Systemfestplatte dafür eher ungeeignet ist wenn man diese in virtuelle Umgebungen einsetzt. Zudem kommt erschwerend hinzu, dass durch die Log-Dateien von Exchange die Festplatten diese permantent größer werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten dies zu tun, wobei jedoch die erste Möglichkeit, die Anpassung der Konfigurationdatei nur die halbe Miete ist, jedoch möchte ich sie hier erwähnen.
Die Konfigurationsdatei ist bei einer Standardinstallation unter:
C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\Bin\EdgeTransport.exe.config
zu finden.
Die relevanten Einträge befinden sich unter:
<add key="QueueDatabaseLoggingPath" value="C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\TransportRoles\data\Queue" />
Diese können dahin geändert werden, um den zukünftigen Pfad anzugeben. zbsp.: F:\Queue\QueueDB. Es ist meiner Meinung nach sinnvoll, beide Verzeichnisse auf denselben Pfad zu verlinken.
<add key="QueueDatabaseLoggingPath" value="F:\Queue\QueueDB" />
Die Datenbank und die Transaktionslogdateien liegen standardseitig unter: C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\TransportRoles\data\Queue und werden, wenn der Pfad in der EdgeTransport.exe.config geändert wurde, neu eingelesen. Dazu bitte den Transportdienst beenden und neu starten.
Die zweite Möglichkeit ist meiner Meinung nach der sinnvollere Weg, da zum einen die Einstellungen überprüft werden und zum anderen werden noch andere dazugehörige Konfigurationen angepasst wie z.Bsp. Registry Keys. Auch wird der Transportdienst automatisch neu gestartet und beendet.
Dazu wird von Microsoft ein kleines Powershellscript zu Verfügung gestellt, welches unter:
zu finden ist. Die Syntax ist recht einfach, dabei wird die Datenbank und das Transaktionsprotokoll nach F:\Queue\QueueDB verschoben:
Move-TransportDatabase.ps1 -QueueDatabaseLoggingPath: F:\Queue\QueueDB
Alle anderen dazugehörigen Dateien wie zBsp. temporäre Datenbank und Checkpoint-Files werden ebenfalls verschoben.
Wichtig dabei ist, was jedoch selten erwähnt wird, ist das die Dateirechte des übergeordneten Ordners noch angepasst werden muss:
- Netzwerkdienst: Vollzugriff
- System: Vollzugriff
- Administratoren: Vollzugriff